NÄHRSTOFFE UND VITALSTOFFE: ESSENZIELL FÜR DIE GESUNDHEIT
Der menschliche Körper braucht Nährstoffe und Vitalstoffe. Nur bei einer entsprechenden Versorgung kann dein Organismus also gesund und leistungsfähig sein und bleiben. Auch für das Wachstum hat die Ernährung dementsprechend lebenswichtige Funktionen. Was aber sind die Bausteine für eine gesunde Ernährung?  Welche Nähr- und Vitalstoffe braucht der Organismus? Wie lauten die neuesten Erkenntnisse der Ernährungsmedizin? Im Forever Yours Online-Magazin geben wir dir Antworten auf deine Fragen rund um das wichtige Thema gesunde Ernährung. Wir haben deinen gesunden Lebensstil voll im Blick.
Was braucht der Mensch für Nährstoffe?
Unsere Lebensmittel setzen sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen. Welche Nährstoffe gibt es folglich?
- Erstens: Kohlenhydrate
- Zweitens: Proteine/Eiweiß
- Drittens: Fette
- Viertens Vitamine
- Fünftens: Mineralstoffe
In jedem natürlichen Lebensmittel sind alle Nähr- und Vitalstoffe enthalten. Anders ausgedrückt: Die Zufuhr durch frische Lebensmittel ist eine essentielle Maßnahme im Kampf gegen Krankheiten. Halte dich an die von der Gesellschaft für Ernährung herausgegebene Ernährungspyramide. Eine gesunde Ernährung ist die beste Versorgung für deinen Körper.
Grundsätzlich unterscheiden sich die Lebensmittel nur in der Zusammensetzung ihres Mengenverhältnis. Fleisch und Milchprodukte enthalten besonders viel Eiweiß. Kartoffeln dafür viele Kohlenhydrate. Avocados und Lachs sind beispielsweise für gesunde Fettsäuren bekannt.
Was für Nährstoffe braucht der Körper am Tag?
Du fragst dich: Was sind gesunde Lebensmittel? Wie unterscheiden sich Nährstoffe von Vitalstoffen? Ganz einfach: Nährstoffe sind die großen Bausteine unserer Nahrung. Vitalstoffe gelten dagegen als die kleinen Bausteine der Ernährung. Unser Körper braucht beides, um gut funktionieren zu können.
Was sind natürliche Vitalstoffe?
Vital hört sich schon sehr gesund an. Zu den Vitalstoffen gehören Vitamine, aber auch andere Elemente. Mikronährstoffe ist ein anderes Wort für Vitalstoffe.
Vitalstoffe oder Mikronährstoffe sind:
- Vitamine
- Mineralien
- Ballststoffe
- Fettsäuren
- Enzyme oder Spurenelemenete
Wo sind Vitalstoffe enthalten?
Grundsätzlich sind Vitalstoffe in frischen Lebensmitteln enthalten. Merke: Alles, was du vom Baum oder aus der Erde holst, enthält viele Vitalstoffe. Eine grüne Ernährung enthält viele Vitamine, Spurenelemente/Mineralstoffe & Co. Generell finden sich in Obst und Gemüse viele der essenziellen Mikronährstoffe. Deshalb liegt sicher auch Clean Eating voll im Trend. Auch eine vegane oder vegetarische Ernährung birgt die Vorzüge vieler Pflanzenstoffe.
Schlecht für die Verdauung
Bei der Verarbeitung und dem Erhitzen von Lebensmitteln sinkt der Vitalstoffgehalt. Auch beim Haltbarmachen gehen viele wichtige Nährstoffe verloren. Ausnahme: Das Fermentieren von Lebensmitteln wie bei Sauerkraut oder sauren Gurken. Vor allem Fertigprodukte, Süßigkeiten oder Limonade und andere Süßgetränke enthalten keine Vitalstoffe.
Prävention für die Gesundheit
De Körper kann die Nähr- und Vitalstoffe nicht selbst herstellen. Deshalb musst du deinen Stoffwechsel regelmäßig mit Proteinen, Vitamine, Fetten und vielen anderen Nährstoffen versorgen.
Die Ernährungsmedizin bringt immer wieder neue Erkenntnisse auf den Tisch. Inzwischen gelten Fette nicht mehr als schlecht, sondern haben das Image eines gesunden Alleskönners. Kohlenhydrate sind außerdem viel mehr als Dickmacher. Warum profitiert dein Körper von Eiweiß dagegen besonders abends? Mineralstoffe sind hingegen die stillen Helfer des Körpers. Weshalb liegen die Vorzüge von sekundären Pflanzenstoffe richtigerweise voll im Fokus der Vitalstoff-Analyse?
Gesunde Ernährung im Mittelpunkt
Du weißt jetzt, welche Stoffe lebenswichtig für deinen Körper sind. Mehr Infos, zum Beispiel “Welche Vitamine sollte man täglich zu sich nehmen?” oder über die Folgen von Vitaminmangel und vieles mehr, erfährst du im Yours Online-Magazin von Forever.