REGELN FÜR BESSERE PASSWÖRTER
Wir posten, tweeten und snapchatten mit der ganzen Welt und teilen dabei über das Internet unser ganzes Leben. Wie gefährlich das sein kann, das beweist die Zahl der geknackten Accounts und missbräuchlich verwendeten Daten. Falsche Abmahnungen, unliebsame Spam E-Mails oder gar Identitätsdiebstahl gehören zu den möglichen unangenehmen Folgen eines Datendiebstahls. Daher ist es heutzutage besonders wichtig seine persönlichen Daten mittels einem guten Passwort zu schützen. Verschaffe dir jetzt mehr Sicherheit mit diesen fünf Regeln für bessere Passwörter.
1. Nicht für alles dasselbe Passwort
Auch wenn es verlockend ist: Wenn du für jeden Account dasselbe Passwort verwendest, vereinfachst du den Datenklau immens. Hacker probieren sich bei einem einmal geknackten Passwort nämlich durch beliebte Websiten durch und gelangen so im Handumdrehen an deine hinterlegten Daten, im schlimmsten Fall sogar an Informationen wie Kreditkartendaten. Um dir deine ganzen Passwörter zu merken, eignet sich ein eigenes System oder die klassische Variante: Aufschreiben und ab in den Safe!
2. Lieber ein paar Zeichen mehr
Man mag es kaum glauben: Das beliebteste Passwort ist immer noch „123456“. Und obwohl die Algorithmen der Hacker mittlerweile recht ausgeklügelt sind, gilt: Je länger ein Passwort ist, desto besser! Wenn du ein wirklich sicheres Passwort möchtest, dann wähle ein Passwort mit mindestens 12 Zeichen und mische Sonderzeichen mit Zahlen und Buchstaben. Die US Behörde „National Institute of Standards and Technology“ (NIST) hat sich lange mit dem Thema Passwortsicherheit beschäftigt und empfiehlt maximal zwei Sonderzeichen und einen Großbuchstaben in möglichst unsinnigen Kombinationen.
3. Aufmerksam bleiben!
Ein Datenklau ist manchmal auch möglich, weil du unbedacht dein Passwort auf fremden Seiten oder an vermeintlich vertrauenswürdige Dienste weitergibst. Sei also immer aufmerksam am Computer und lieber etwas misstrauischer. Um selbst bei ermüdender Computerarbeit voller Energie zu sein, eignet sich der FOREVER ACTIVE BOOST™ – FAB X als Drink für zwischendurch. FAB X ist unser erfrischendes Getränk mit Guarana, Aloe Vera, einer Kombination aus einer einzigartigen Kräutermischung und Koffein. Die Vitamine B5, B6 und B12 tragen bei zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung. Ganz ohne Zucker, Kalorien und Kohlenhydrate
Natürlich kannst du auch zum klassischen Vitality-Drink greifen: FAB – FOREVER ACTIVE BOOST™ mit Dreifacheffekt. Für alle, die Kraft, Konzentration und Ausdauer brauchen. Mit Guarana, wertvollen B-Vitaminen und einer einzigartigen Kräutermischung. Schmeckt lecker!
4. Bei Sicherheitsfragen möglichst „offline“ denken
Sicherheitsfragen sind eine gute Möglichkeit, um sich zusätzlich zu einem guten Passwort abzusichern. Aber clevere Hacker spionieren ihr Opfer in den sozialen Netzwerken aus und erraten so leicht die Marke des Autos und den Namen des Stubentigers. Es empfiehlt sich daher als Antwort etwas zu nehmen, was online nicht zu finden ist. Wie wäre es mit deinem allerersten Berufswunsch oder dem Geburtsdatum des Haustieres?
5. Leg dich fest
Auch wenn eine Zeit lang galt, dass man Passwörter regelmäßig ändern sollte, argumentiert die US-Behörde NIST anders: Je häufiger man sein Passwort ändere, desto leichtere Kombinationen nehme man, um sich diese Flut an Zugangsdaten auch merken zu können. Das bestätigen Wissenschaftler in einer umfassenden Analyse von Nutzerdaten. Dort wurde festgestellt, dass einfache Hochzählungen oder einfach nur „Passwort“ am häufigsten zur Sicherung von Accounts genutzt wird. Am besten ist also, einmal ein richtig gutes Passwort zu kreieren und dann dabei zu bleiben – so sind deine Daten wohl sicher.
Auch interessant:
PERFEKT IN SZENE SETZEN: TIPPS FÜR GUTE FOTOS
Mit unseren Tipps für gute Fotos von Experten setzt du dich immer gut in Szene: Mit der
WENN DU DAS SONNTAGS SCHON TUST, WIRD ES EINE GUTE WOCHE!
Plane die kommende Woche doch einfach schon am Sonntag! Wusstest du, ...
ihr schreibt über sichere Passwörter, aber wo kann ich es denn ändern? ich find nix! die zugeschickten und daher natürlich hier immernoch schön ausgedruckt vorhandenen zugangsdaten sind wohl keinesfalls sicher!
Liebe Silvia,
danke für dein Feedback, das ist alles in Arbeit. In Kürze wird sich hier etwas ändern.
Viele Grüße, dein Forever-Team
Wende dich doch bitte bei Fragen gerne an service@flp.de oder 089 5424350. Hier kann man dir beim Ändern des Passwort helfen.
Herzliche Grüße, dein Forever-Team